Mein Leben wurde schon immer von Hunden begleitet. Seit ca. 30 Jahren bin ich im Hundesport aktiv. Besonders die Fährtenarbeit wurde in den letzten Jahren Schwerpunkt meines Hundesports. Als derzeitigen Hund übernahm ich eine damals sechs Monate alte Deutsche Schäferhündin und erkannte sofort ihre umfassenden Qualitäten. Ihr Name: "Fee von der Kölner Bucht", Rufname: "Fenja"
In sehr kurzer Zeit durchlief und bestand sie den Wesenstest, die Ausdauerprüfung, die Zuchtschau der Jugendklasse, die Begleithundeprüfung und das immer mit sehr guten Bewertungen bzw. sehr guten Prüfungsbeschreibungen.
Die IPO I Prüfung und die Körung (beides Vorraussetzung zur Zuchtzulassung und Erhalt roter Abstammungspapiere der Welpen ) wurden trotz langer, erzwungener Trainingspause (Corona-Schutzverordnungen) gerade noch rechtzeitig für eine Wurfplanung in 2021 geschafft. Für das Jahr 2023 ist ein weiterer Wurf geplant. Voraussichtlicher Wurftermin ist der September diesen Jahres.
Prüfungen:
29.08.2020 Wesensbeurteilung
04.09.2020 Ausdauerprüfung
19.09.2020 Begleithundeprüfung
11.10.2020 Zuchtschau/Jugendklasse sg
IPO I: 16.05.2021 SV OG Erkelenz
Körung: 26.06.2021 SV OG Langenberg
FH 1 : 01.05.2022 SV OG Düren
Körung Lebensz. 19.08.2023 SV OG Kleve-Kellen
|
|
|
A-Wurf (12.11.2021)
| Fee von der Kölner Bucht & Yuno-One von der Prinzenbrücke 3 Rüden u. 4 Hündinnen |
|
B-Wurf (xx.09. 2023)
| Fee von der Kölner Bucht & Butschsan vom Modderloch ? ?
|
|